- Rewe-Genossenschaften
- 1927 als Revisionsverband der Westkauf-Genossenschaften in Köln gegründet, ist eine der größten genossenschaftlichen Handels- und Dienstleistungsgruppen in Deutschland und Europa. Über das Kerngeschäft des Lebensmitteleinzel- und Großhandels, Filialbetriebe (miniMal, Penny, toom), Fachmärkten im Bereich der Drogerien (idea) und der Unterhaltungselektronik (ProMarkt) bis hin zur Rewe-Touristik (Atlasreisen, DER, Dertour etc.) werden verschiedenste Geschäftsfelder in unterschiedlichsten Betriebsformen geführt. In Deutschland gehören 9.443 Märkte mit 138.500 Mitarbeitern und einem Umsatz im Einzelhandel von rund 26 Mrd. Euro zur genossenschaftlichen Gruppe; in Europa insgesamt sind 11.788 Märkte mit 179.000 Beschäftigten und einem Umsatz von 37 Mrd. Euro in der Rewe-Gruppe vereint. Mehr als 3.000 selbstständige Rewe-Kaufleute, die als „Rewe – Der Supermarkt“ bzw. als „Rewe-Nahkauf“ firmieren, sind Genossenschaftsmitglieder der R.-G. in Deutschland, denen gegenüber die vorgelagerten Geschäftsbetriebe zur wirtschaftlichen Förderung verpflichtet sind.
Lexikon der Economics. 2013.